Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der Anbieterin:

Seele spricht

Petra Ebert-Häuser

Am Petermannswäldchen 19

35510 Butzbach

(Stand: 16.12.2024)

  1. Allgemeines

1.1 Sämtliche Geschäfte zwischen der Kundin bzw. dem Kunden (im Nachgang „d. Kundin / Kunde“ genannt) und Seele spricht / Petra Ebert-Häuser (nachfolgend „Anbieterin“ genannt) werden ausschließlich auf Basis dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) abgeschlossen. Jegliche Geschäftsbedingungen seitens d. Kundin / Kunden haben für Geschäfte mit der Anbieterin keine Gültigkeit, selbst wenn die Anbieterin diesen nicht ausdrücklich widersprochen hat. Abweichende Geschäftsbedingungen sowie zusätzliche Vertragsvereinbarungen können ausschließlich in Gültigkeit erwachsen, in dem die Anbieterin diesen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt hat.

1.2 Die Anbieterin ist zu jeder Zeit berechtigt, die AGB zu verändern. Für eine seitens d. Kundin / Kunden getätigten Buchung gelten jedoch ausschließlich die zum Buchungszeitpunkt aktuellen AGBs. 

1.3 Durch die Angebotsbuchung erklärt d. Kundin / Kunde, die zu diesem Zeitpunkt aktuellen AGBs zur Kenntnis genommen zu haben und mit ihnen einverstanden zu sein.

2. Angebot

2.1 Angebot – Inhalt

Die Anbieterin bietet spirituelle Dienstleistungen in Form von Energiearbeit, Tierkommunikations-Gesprächen, medial geführten Gesprächen, spirituellen Coachings, Meditationen und Adäquatem an.

2.2 Angebot – rechtliche Aspekte

Alle Angebote der Anbieterin sind unverbindlich. Mündliche bzw. telefonische Angebote bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der unverzüglichen schriftlichen Bestätigung durch die Anbieterin. Ein Vertragsverhältnis kommt erst dann wirksam zustande, wenn eine erfolgte Buchung bzw. Bestellung d. Kundin / Kunden (mündlich, schriftlich oder digital durch Terminauswahl) schriftlich von der Anbieterin bestätigt wird. Bis zum Zeitpunkt dieser Bestätigung ist die Anbieterin nicht an ihre Angebote gebunden.

  1. Vertragsverhältnis

Kommt ein Vertrag zustande, so basiert dieser immer auf dem zuletzt erfolgten Angebot der Anbieterin. Dies auch dann, wenn d. Kundin / Kunde etwas Abweichendes bestellt bzw. gebucht hat. Dies bedeutet, dass eine abweichende Bestellung ohne schriftliche Bestätigung der Anbieterin nicht vertragsgegenständlich werden kann.

  1. Nutzungsvorbehalt

Es kommt vor, dass die Anbieterin im Rahmen der Sitzungen spezifisch auf d. Kundin / Kunden abgestimmte Meditationen empfängt und diese d. Kundin / Kunden unmittelbar mündlich übermittelt. Diese werden d. Kundin / Kunden durch die anschließend überlassene Audio-Aufzeichnung zur alleinigen Nutzung zur Verfügung gestellt. Einer Weitergabe an Dritte oder anderweitigen Veröffentlichung in jedweder Form und Fassung – auch in veränderter Form – widerspricht die Anbieterin ausdrücklich.  Sie kann nur mit schriftlicher Zustimmung der Anbieterin zulässig werden.

  1. Preise

5.1 Alle angegebenen Preise dienen dem Energieausgleich der Anbieterin. Da diese die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nimmt, fallen bei den Preisangaben keine Mehrwertsteuern an.

5.2 Die angegebenen Preise beziehen sich ausschließlich auf die im schriftlichen Angebot angeführten Leistungen.

5.3 Kommt es im Rahmen der Leistungserfüllung zu inhaltlichen bzw. zeitlichen Zusatzleistungen (Leistungen, die über den zuvor schriftlich vereinbarten Leistungsgegenstand erkennbar hinaus gehen), ist die Anbieterin berechtigt, einen der Zusatzleistung aufwandsgemäßen und angemessenen Aufpreis zu erheben. Das erforderliche Einverständnis dazu durch d. Kundin / Kunden kann mündlich während des Termines erfolgen und ist so in der Audioaufzeichnung enthalten.

Der Aufpreis wird dann per Rechnung erhoben und ist von d. Kundin / Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Zugang zu begleichen.

6. Zahlung

6.1 Im Laufe des digitalen Terminbuchungsprozesses ist die online-Zahlung durch d. Kundin / Kunden erforderlich. Hierfür setzt die Anbieterin den Finanzdienstleister Stripe ein. Ohne Zahlung ist keine Terminbuchung möglich. Im Anschluss an den erfolgten Termin erhält d. Kundin / Kunde eine schriftliche Rechnung der Anbieterin über die erfolgte Leistung.

6.2 Leistungsunmöglichkeit durch höhere Gewalt

Kann die Anbieterin die vereinbarte Leistung aufgrund von höherer Gewalt nicht bzw. nicht termingerecht erbringen und kann die Anbieterin d. Kundin / Kunden keinen neuen Termin für die Leistung anbieten oder kann ein neuer Leistungstermin wegen Unmöglichkeit der Leistung, die außerhalb des Einflussbereichs der Anbieterin liegt, nicht terminiert werden, ist die Anbieterin berechtigt, vom Vertrag zur Gänze oder teilweise zurückzutreten, ohne schadenersatzpflichtig zu werden.

6.3 Ratenzahlung

6.3.1 Sollte es d. Kundin / Kunden nicht möglich sein, den Preis der gewünschten Dienstleistung in einem Betrag zu zahlen, bietet die Anbieterin die Möglichkeit an, eine angemessene Ratenzahlung zu vereinbaren. Diese wird  erst mit schriftlicher Bestätigung gültig. Betreffende Kundinnen / Kunden werden gebeten, sich über die im Kontakt genannten Möglichkeiten mit der Anbieterin in Verbindung zu setzen. Ein Anspruch auf Ratenzahlung besteht nicht.

6.3.2 Sollte es im Fall einer vereinbarten Ratenzahlung dazu kommen, dass Raten nicht bzw. nicht rechtzeitig gezahlt werden, ist die Anbieterin berechtigt, noch ausstehende Dienstleistungen so lange aufzuschieben, bis die fälligen Raten bezahlt sind. Für die schriftliche Anmahnung fälliger Zahlungen kann die Anbieterin Mahngebühren in Höhe von pauschal 5 € geltend machen. Ebenso ist sie in einem solchen Fall berechtigt, schriftlich die Ratenvereinbarung mit sofortiger Wirkung zu kündigen und die sofortige Zahlung der noch nicht bezahlten Raten in einer Summe zu fordern und ihre berechtigten finanziellen Ansprüche mit den nötigen rechtlichen Schritten durchzusetzen.  

  1. Rechnung

Die Anbieterin erstellt die Rechnung binnen 14 Tagen im Anschluss an die Auftragserfüllung unter Berücksichtigung der tatsächlich erbrachten Leistung und der bereits geleisteten Zahlungen. Die Rechnung wird per Mail zugestellt.

  1. Stornobedingungen & Rücktrittsrechte

8.1 D. Kundin / Kunde hat – auch ohne Angabe von Gründen – ein 14-tägiges Rücktrittsrecht. Macht sie / er davon Gebrauch, ist kein pauschalierter Schadensersatz in Form einer Stornogebühr zu entrichten.

8.2 D. Kundin / Kunde hat ein gesetzliches Widerrufsrecht binnen 14 Tagen nach Vertragsabschluss bei Fernabsatzgeschäften oder außerhalb von Geschäftsräumen der Anbieterin geschlossenen Verträgen über Dienstleistungen. Dieses Widerrufsrecht entfällt,  wenn die Anbieterin auf Grundlage eines ausdrücklichen Verlangens des Kunden sowie einer Bestätigung des Kunden über dessen Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung noch vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hat und die Dienstleistung sodann vollständig erbracht wurde.

8.3 Der Rücktritt vom Vertrag bzw. der Widerruf durch d. Kunden / Kunden hat schriftlich oder in Textform digital per Mail, WhatsApp oder Telegram zu erfolgen. Der Tag der Annahme des Auftrages durch die Anbieterin wird in den Fristenlauf nicht einbezogen. Samstage, Sonn- und Feiertage werden bei der Berechnung der Frist mitgezählt. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist genügt die rechtzeitige Absendung der Rücktrittserklärung (Sendenachweis ist erforderlich). Hierbei muss d. Kundin / Kunde die Anbieterin durch eine eindeutig formulierte Erklärung über ihren / seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

8.4 Wird der Vertrag gemäß 8.3 seitens d. Kundin / Kunden widerrufen, hat die Anbieterin die bereits erhaltenen Zahlungen unverzüglich, jedenfalls aber spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei der Anbieterin eingegangen ist. 

8.5 Die Anbieterin ist berechtigt, bis zum 2. Tage vor der geplanten Inanspruchnahme der Dienstleistung ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, ohne schadenersatzpflichtig zu werden. Geleistete Zahlungen sind zurück zu erstatten.

8.6 Eintritt der Zufriedenheitsgarantie

Außerdem führt der Eintritt einer der nachfolgend genannten Situationen zur 100 %-igen Preisrückerstattung:

  • Das Tier lehnt bei der Kontaktaufnahme durch die Anbieterin die Führung des gebuchten Tierkommunikationsgespräches ab
  • Kundin / Kunde erkennt innerhalb der ersten 15 Minuten des Gespräches ihr / sein Tier in der medial übermittelten Art und Weise nicht wieder und möchte keinen Ersatztermin zu einem anderen Zeitpunkt.

8.7 Rückzahlungsbeträge werden von der Anbieterin auf jenes Konto zurück überwiesen, von dem d. Kundin / Kunde den Kaufpreis auf das Konto der Anbieterin überwiesen hat.

9. Haftung & Gewährleistung

9.1 Die Haftung für leicht fahrlässig zugefügte Schäden ist ausgeschlossen.

9.2 D. Kundin / Kunde hat das Vorliegen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit zu beweisen. Gegenüber gewerbetreibenden Kundinnen / Kunden ist die Haftung für entgangenen Gewinn und Folgeschäden ausgeschlossen. Weiter ist gegenüber ihnen die Haftung auf die Höhe des Gesamtpreises für die gebuchte Dienstleistung begrenzt.

9.3 Keine Gewährleistung für Effekte spiritueller Dienstleistungen

9.3.1 Die Anbieterin erbringt ihre Dienstleistung in Zusammenarbeit mit der „Geistigen Welt“ sowie der Tierwelt im Falle der Tierkommunikation. Es handelt sich hierbei um Energiearbeit. Auf die energetisch basierten Geschehnisse während und nach einer gebuchten Sitzung sowie die medial fließenden Informationen hat die Anbieterin keinen Einfluss; sie kann einzig den Energiefluss unterbrechen bzw. beenden. Damit würde jedoch die Arbeitsbasis der Anbieterin entfallen, wodurch ihr Angebot gegenstandslos würde. Somit kann die Anbieterin keine Verantwortung bzw. Haftung für die energetischen Geschehnisse während und nach der gebuchten Sitzung übernehmen. Dies umfasst auch eventuell eintretende Zustands- bzw. Verhaltensänderungen des von der Leistung betroffenen Tieres und / oder d. Kundin /Kunden.

9.3.2 D. Kundin / Kunde erklärt durch die Angebotsbuchung, ausreichende Kenntnis von diesen Aspekten zu haben und sich seiner alleinigen Verantwortung für die Auswirkungen auf sich selbst und sein Tier bewusst und mit ihnen einverstanden zu sein. Hiervon ausgenommen sind nachweisbar grob fahrlässig bzw. vorsätzlich von der Anbieterin verursachte Schäden.

9.4 Durch die energetischen Geschehnisse in den Sitzungen sollen die Selbstheilungs- und Selbsterkenntniskräfte des Tieres und bei Bedarf d. Kundin / Kunden aktiviert werden. Jedoch entscheiden Mensch und Tier vollständig autonom – was teilweise auch komplett unbewusst erfolgt – ob und in welcher Ausprägung diese Aktivierung erfolgt und was sie zum Ergebnis hat. Insbesondere hinsichtlich einer von d. Kundin / Kunden angestrebten Verhaltensänderung ihrer Tiere übernimmt die Anbieterin keinerlei Verantwortung für Erfolg bzw. Haftung bei dessen Ausbleiben oder Eintreten eines anderen Verhaltens als dem gewünschten. Dies betrifft insbesondere instinktgesteuerte Verhaltensweisen (z.B. Jagdtrieb), die die Tiere selbst bei ausgeprägter mentaler Bereitschaft zur Veränderung nicht allein aufgrund von mit ihnen geführten Tierkommunikations-Gesprächen verändern können. Hier empfiehlt die Anbieterin d. Kundin / Kunden, geeignete Tiertrainer, -Psychologen bzw. -Therapeuten zu konsultieren.

9.5 Kein Heilversprechen

Die Anbieterin gibt keinerlei Heilversprechen in Bezug auf Gesundheitsaspekte ihrer menschlichen und tierischen Kunden. Sollten im Rahmen der erbrachten Dienstleistung Heilenergien zum Einsatz kommen, hat dies zum Ziel, die Selbstheilungskräfte von Tier bzw. Mensch zu aktiviert. Die angebotenen Dienstleistungen sind kein Ersatz für den Besuch bei Ärztin / Arzt, Therapeutin / Therapeuten bzw. Heilpraktikerin / Heilpraktiker des Vertrauens. Im besten Fall können diese parallel zu und gemeinsam mit den angebotenen Dienstleistungen zum besten Wohle des Tieres und ggf. d. Kundin / Kunden wirken.

 

9.6 Will d. Kundin / Kunde festgestellte Mängel im Rahmen einer Gewährleistungsanzeige geltend machen, so hat sie / er der Anbieterin die Mängel unter konkreter Benennung unverzüglich und schriftlich anzuzeigen. Die Anzeige hat schriftlich über die von der Anbieterin genannten digitalen Kontaktwege per Mail, WhatsApp oder Telegram zu erfolgen. Ein Gewährleistungsanspruch ist in jedem Fall auf den Kaufpreis der gebuchten Dienstleistung begrenzt, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

9.7 D. Kundin / Kunde haftet für die Richtigkeit ihrer bzw. seiner Angaben bzw. erfassten Daten.  Sollte sie / er gegen diese Pflicht verstoßen, hat sie / er die Anbieterin schadlos und klagefrei aus Ansprüchen jeglicher Rechtsnatur zu halten, die aus dieser Pflichtverletzung entstanden sind. Dies gilt analog für etwaige Ansprüche Dritter.

10. Leistungsort ist die Geschäftsanschrift der Anbieterin.

11. Nutzung von Gesprächsinhalten in anonymisierter Form

Durch die schriftliche / digitale Bestätigung, die AGBs zur Kenntnis genommen zu haben, erklärt d. Kunden / Kunde sich einverstanden, dass die Anbieterin Text- bzw. Sprachpassagen aus den Tierkommunikationen bzw. Channelings, die während der Dienstleistung entstanden sind, auf ihren digitalen Medien (Website, social Media) in anonymisierter Form veröffentlichen darf.

12. Datenschutz
D. Kundin / Kunde erteilt seine ausdrückliche Zustimmung, dass ihre / seine selbst angegebenen, persönlichen Daten durch die Anbieterin automationsunterstützt verarbeitet und gespeichert werden und – sofern es die Auftragserfüllung erfordert – an dritte Personen übermittelt werden. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich oder mündlich widerrufen werden. Näheres dazu ist der Datenschutzerklärung zu entnehmen.

13. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen gemäß BGB nicht berührt.

Nach oben scrollen